Tut Ankh Bloom - Auto - Unique

7,50 €

Name: Tut Ankh Bloom - Auto

Samentyp: Auto - Fem.

Genetik: Indika 30% / Sativa 70%

Eltern: Tutankhhamon x Ruderalis

Größe: hoch - sehr hoch

Zyklusd: 9-10 Wochen

THC: sehr hoch - 25%+

Geschmack: 

Geschmacksprofil: Tut Ankh Bloom Auto

 

 

(Der Nektar des Bloom: Süß, Fruchtig, Sanft Zitrisch)

 

Der erste Kontakt ist ein verführerischer Hauch von reiner, fast bonbonartiger Süße, der sich sanft im Mund ausbreitet. Man schmeckt sofort die Essenz von reifen Beeren – eine Mischung aus süßen Himbeeren und tiefen Cranberry-Noten, die an einen reichhaltigen, gut gereiften Fruchtnektar erinnern.

Dieser süße, beerenartige Hauptgeschmack wird elegant von einer exotischen Fruchtnote umspielt, die dem Profil Tiefe verleiht:

  • Sanfte Fruchtexplosion: Denken Sie an den Duft einer reifen Mango oder eines tropischen Fruchtcocktails, der nicht zu aufdringlich, sondern weich und einladend ist.

  • Dezenter Zitrus-Kick: Im Abgang, ganz subtil, meldet sich eine frische, zarte Zitrus-Nuance. Es ist nicht die aggressive Säure einer Zitrone, sondern eher die milde Süße einer Mandarine oder Orange, die das schwere, süße Aroma anhebt und ihm eine spritzige Leichtigkeit verleiht.

Der Geschmack ist cremig und vollmundig, was das Erlebnis noch luxuriöser macht. Im Nachgeschmack verbleibt eine köstliche Süße, durchzogen von einem Hauch von Holz und Gewürzen (ein Erbe der AK-47), die für eine angenehme Wärme sorgen, ohne die fruchtige Eleganz zu überdecken.

Diese spezielle Selektion ist ein wahrer Genuss für alle, die ein süßes, dessertartiges Aroma suchen, das nicht künstlich wirkt, sondern die natürliche Fülle von sonnengereiften Früchten einfängt.

Es klingt, als hätten Sie ein exzellentes Exemplar erwischt. Die Tut Ankh Bloom Auto ist bekannt dafür, dass sie je nach Phänotyp zwischen süß-fruchtig und eher erdig-würzig variiert. Ihre Erfahrung mit der süßen, zitrischen Seite ist ein Volltreffer!

Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.