Blue Kush - Auto - Unique
Name: Blue Kush - Auto
Samentyp: Auto - Fem.
Genetik: Indika 60% / Sativa 40%
Eltern: Blueberry x OG Kush x Ruderalis
Größe: hoch - sehr hoch
Blütezeit: 11-12 Wochen
THC: hoch 20%+
Geschmack:
Geschmacksprofil: Blue Kush Auto
Die Blue Kush Auto ist eine Symphonie aus Gegensätzen, die auf dem Gaumen perfekt harmonieren: die saftige Süße von Waldfrüchten trifft auf die klassische, kraftvolle Erdigkeit der Kush-Genetik.
Die „Blaue“ Fruchtigkeit
Der erste Eindruck ist eine üppige Welle von süßen Beeren. Im Vordergrund steht klar die Blaubeere (Blueberry), mit ihrem charakteristischen, leicht cremigen und intensiv fruchtigen Aroma, das an reifen Heidelbeersaft oder einen warmen Beerenkuchen erinnert.
-
Süße: Ausgeprägt und natürlich, wie der Zucker, der sich über frisch geerntetes Obst legt.
-
Fruchtakzente: Neben den dominanten Blaubeeren können auch Noten von Traube oder sogar ein Hauch Zitrus/Zitrone mitschwingen, die die Süße anheben und für Frische sorgen.
Die „Kush“-Tiefe
Im Ausatmen kommt der reiche, komplexe Unterton der OG Kush zum Vorschein. Dieser verleiht der Süße eine erdige, würzige Tiefe und macht das Profil rund:
-
Erdig & Würzig: Ein dunkler, erdiger Geschmack legt sich über die Frucht, oft begleitet von einem Hauch Kiefer oder feuchtem Holz.
-
Der "Diesel"-Hauch: Charakteristisch für Kush-Sorten ist ein subtiler, fast „treibstoffartiger“ oder würziger Unterton (manchmal als "Petroleum" beschrieben). Dieser ist bei der Blue Kush Auto eher dezent und dient dazu, die fruchtige Süße zu erden und ihr eine exotische, aufregende Note zu verleihen.
Das Gesamterlebnis
Die Blue Kush Auto liefert einen süßen, fruchtigen Hauptgeschmack mit einem komplexen, erdig-würzigen Nachhall. Es ist ein exotisches Aroma, das sowohl den Liebhaber süßer Beeren als auch den Kenner klassischer, erdiger Sorten begeistert. Ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis, das die Sinne in Feierlaune versetzt.
Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.