Lemon Cherry Gelato Photo

7,50 €

Name: Lemon cherry Gelato - Photoperiodisch

Samentyp: Photo. - Fem.

Genetik: Insika 65% / Sativa 35%

Eltern: Sunset Sherbet x Girl Scout Cookiez

Größe: sehr hoch

Blütezeit: 8-9 Wochen

THC: sehr hoch 27%+

Geschmack:

Lemon Cherry Gelato: Das Exquisite Geschmacksprofil

 

Der Name ist Programm: Lemon Cherry Gelato liefert eine harmonische Symphonie aus kontrastierenden, aber sich ergänzenden Geschmacksrichtungen, die sie zu einer der beliebtesten "Dessert-Sorten" gemacht haben.

 

1. Das Aroma (Der Duft)

 

Schon beim Öffnen des Behälters strömt Ihnen ein intensiver, fruchtiger Duft entgegen. Das Bouquet ist eine vielschichtige Mischung:

  • Zitrus und Kirsche: Der primäre Duft ist eine zuckersüße, reife Kirsche, die von einer scharfen, spritzigen Zitronen- oder Limettennote begleitet wird.

  • Cremige Süße: Im Hintergrund riechen Sie eine tiefe, süße Note, die oft als Vanille, cremiger Joghurt oder sogar Gebäck beschrieben wird – der "Gelato"-Anteil.

  • Erdige Basis: Ein subtiler, erdiger oder leicht moschusartiger Unterton (ein Erbe von Girl Scout Cookies) verleiht dem Aroma Komplexität und Tiefe.

 

2. Der Geschmack (Der Gaumen)

 

Der Geschmack ist beim Ein- und Ausatmen ebenso reichhaltig und vollendet und sorgt für ein rundes, langanhaltendes Erlebnis:

  • Zitronen-Ansturm: Der erste Zug ist oft von der zestigen, sauren Zitrone dominiert, die die Geschmacksknospen belebt.

  • Kirsch-Finish: Auf den sauren Auftakt folgt schnell die volle, süße Kirsche und die Beerennoten, die ein geschmeidiges, fruchtiges Gefühl hinterlassen.

  • Der Gelato-Effekt: Der Abgang ist cremig und mild, fast wie ein gefrorenes Dessert. Diese cremige Note gleicht die anfängliche Säure perfekt aus.

  • Hauch von Gas/Erde: Bei genauerem Hinsehen bemerken einige Konsumenten auch einen leichten "Gas"- oder Pinien-Nachgeschmack, der für die Potenz der Sorte spricht und das Geschmacksprofil erdet.

    Optik und Wirkung

     

    Neben dem Gourmet-Geschmack ist Lemon Cherry Gelato auch optisch ein Highlight und bietet ausgewogene Effekte:

    • Aussehen: Die Blüten sind oft dicht und zeigen eine spektakuläre Farbpalette, die von tiefem Violett und Dunkelgrün bis hin zu leuchtend orangefarbenen Blütenstempeln reicht, alles überzogen von einer dicken, frostigen Schicht Trichome.

    • Wirkung: Die Wirkung wird in der Regel als ausgewogen beschrieben (leicht Indica-dominant). Konsumenten erleben oft eine anfängliche euphorische und zerebrale Heiterkeit, gefolgt von einer tiefen körperlichen Entspannung, die nicht sofort einschläfernd wirkt.

      Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.