90's Purple Haze - Photo
Name: 90's Purple Haze - Photoperiodisch
Samentyp: Photo. - Fem.
Genetik: Sativa 70% / Indika 30%
Eltern: Malawi / Haze x Purple Thai
Größe: sehr hoch
Blütezeit: 10-12 Wochen
THC: hoch 20-25%
Geschmack:
🔮 Purple Haze: Das Original aus den Neunzigern
Die Purple Haze ist eine der berühmtesten Sativas aller Zeiten, deren Ruhm nicht nur auf ihrem Namen, sondern vor allem auf ihrem einzigartigen, süß-sauren Aroma und ihrem klaren, energiegeladenen High beruht. Die wahre Purple Haze ist eine hochpotente Sativa-Variante.
Die Legende der Genetik
Die klassische Purple Haze der 90er Jahre, die in Amsterdam hoch geschätzt wurde, war eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Haze-Genetik und wird oft als ein dominanter Sativa-Hybrid mit starkem Haze-Einfluss (manchmal vermutet man eine Kreuzung mit einer Northern Lights oder Skunk zur Stabilisierung) beschrieben.
Das Duft- und Geschmackserlebnis
Das Aroma der "echten" Purple Haze ist das entscheidende Merkmal, das sie von allen anderen unterschied.
-
Aroma (Die Nase): Beim Zerreiben der Buds entfaltet sich ein komplexer, süßer und saurer Duft. Die vorherrschenden Noten sind Weihrauch und Gewürze (klassisch Haze), die jedoch von einem intensiven Bouquet aus süßen, reifen Beeren (Brombeeren, Heidelbeeren) und einem Hauch Erdigkeit überlagert werden.
-
Geschmack (Der Gaumen): Der Rauch ist in der Regel sanft und hat einen charakteristischen süßlichen Beerengeschmack auf der Zunge, der sich beim Ausatmen mit den würzigen, pfeffrigen Haze-Noten vermischt. Der Nachgeschmack ist rein fruchtig-süß und bleibt lange erhalten.
-
Optik: Ihren Namen verdankt sie den tiefvioletten bis lavendelfarbenen Farbtönen, die sich bei kühleren Temperaturen während der Blüte entwickeln. Die Buds sind oft lang und Sativa-typisch leicht locker, aber von einer dicken Schicht glitzernder Trichome überzogen.
✨ Wirkung und Empfinden: Das Kreativ-High
Die Purple Haze der 90er war bekannt für ihr euphorisierendes, psychedelisches High, das perfekt für den Tag geeignet war.
-
Dominantes Gefühl: Euphorisch, energetisch und halluzinatorisch (im Sinne von Farbverstärkung oder leicht verzerrter Wahrnehmung).
-
Der Beginn: Die Wirkung setzt schnell und extrem zerebral ein. Sie spüren einen enormen Energieschub, der sofort die Stimmung hebt und zu Lachkrämpfen führen kann.
-
Die Erfahrung: Das High ist klar, fokussiert und stark motivierend. Es war das perfekte Wake-and-Bake-Gras für Künstler und Kreative. Es führt selten zu körperlicher Trägheit oder Couch-Lock.
-
Optimal für: Kreativitätssteigerung, Tagesaktivitäten, zur Steigerung der Motivation und zur Linderung von Stress oder Depressionen.