Rainbow Chips - Photo Hybride

7,50 €

Name: Rainbow Chips - Photoperiodisch Hybride

Samentyp: Photo. - Fem.

Genetik: Hybride

Eltern: Sunset Sherbet x Mint chocolate Chip

Größe: hoch - sehr hoch

Blütezeit: 9-10 Wochen

THC: sehr hoch 26%+

Geschmack:

🌈 Rainbow Chip: Das Minz-Schoko-Frucht-Sorbet

 

Der Duft der Rainbow Chip ist eine süße, kühle und vielschichtige Verführung. Er kombiniert die cremige Süße von Gebäck mit einem kühlen, erfrischenden Hauch von Minze und einem hellen, spritzigen Frucht-Kick.

 

Das Aroma-Profil: Süße, Minze und tropische Noten

 

  • Der Auftakt (Die Frische): Der erste Eindruck ist ein heller, klarer Hauch von Minze, fast wie ein kühles Pfefferminzbonbon, der sofort die Nase freimacht. Diese erfrischende Minz-Note ist oft von einem grasigen, würzigen Unterton (Karyophyllen) begleitet, der die erdige Tiefe der Sorte signalisiert.

  • Die Tiefe (Der Dessert-Charakter): Unmittelbar danach entfaltet sich der herzhafte, cremige Kern. Man riecht eine satte, süße Schokoladen-Note, die aber nicht zu schwer ist. Sie vermischt sich mit einer zuckrigen, cremigen Basis, die an Vanille-Eis oder einen reichen, minzigen Brownie erinnert. Dieser "Schoko-Chip"-Einfluss ist das warme, einladende Herz des Duftes.

  • Der Nachhall (Die Helligkeit): Der Abgang wird durch eine helle, zesty Fruchtigkeit veredelt (dank Sunset Sherbet und Limonen). Es sind Noten von süßen Beeren, tropischen Früchten und leicht saurer Zitrusfrucht, die auf der Zunge verweilen. Diese fruchtige "Regenbogen"-Note sorgt dafür, dass das Aroma nicht zu schwer oder zu dessertlastig wird, sondern einen erfrischend-fruchtigen Ausklang hat.

Die Rainbow Chip verführt durch ihre komplexe Ausgewogenheit: Sie ist ein Duft, der Energie und Kreativität weckt, während er gleichzeitig eine wohlige, sanfte Körperentspannung einleitet. Sie schmeckt wie ein kühles Minz-Dessert, das auf einer tropischen Fruchtplatte serviert wird – süß, komplex und euphorisch.

Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.