Head up High - Photo - Hybride
Name: Head up High - Photoperiodisch Hybride
Samentyp: Photo. - Fem.
Genetik: Hybride
Eltern: Californian Orange x Unique Skunk from the 90's
Größe: hoch - sehr hoch
Blütezeit: 8-10 Wochen
THC: sehr hoch 25%+
Geschmack:
🍊 Head up High: Das Unvergleichliche Tangerinen-Aroma
Die Head up High (70 % Sativa / 30 % Indica) wird für ihr Aroma gefeiert, das in der Cannabis-Welt fast ohne Konkurrenz ist. Es ist nicht einfach nur zitronig, sondern gleicht dem intensiven, saftigen Duft einer frisch geschälten Mandarine (Tangerine), was perfekt zu ihrem Head-Up High passt.
Das unvergleichliche Aroma-Profil
-
Die erste Welle (Die pure Frucht): Beim ersten Schnuppern trifft Sie eine überwältigende, authentische, süß-saure Welle reifer Tangerinen. Dieses Aroma ist so intensiv und naturgetreu, dass es den Eindruck erweckt, man stehe inmitten eines Zitrus-Hains unter der Sonne Kaliforniens. Die Note ist hell, zuckersüß und hat eine sofort belebende Wirkung auf die Sinne.
-
Der energetische Kern (Das Terpenprofil): Die Hauptverantwortung für diesen Duft trägt das Terpen Limonen, das in extrem hohen Konzentrationen in der Tangie vorhanden ist. Limonen sorgt nicht nur für das Zitrus-Aroma, sondern verstärkt auch die zerebrale, erhebende Wirkung – es riecht buchstäblich nach Fokus und Optimismus.
-
Der subtile Kontrast (Skunk-Akzent): Erst im Hintergrund oder beim Verbrennen gesellt sich eine erdige und leicht skunkige oder moschusartige Basis hinzu, die von ihrer Skunk-Genetik stammt. Dieser erdige Hauch ist jedoch fein dosiert; er dient lediglich dazu, die extreme Fruchtigkeit zu erden und dem Profil eine komplexe Tiefe zu geben.
Zusammenfassend: Das Head-Up High-Aroma ist ein seltener und geschätzter Duft, weil es die Süße und Säure von Mandarinenschale und -saft perfekt einfängt, was es zu einem unverzichtbaren Genuss für alle macht, die ein fröhliches, klares Erlebnis suchen.
Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.