Big Mimosa - Auto
Name: Big Mimosa - Auto
Samentyp: Auto - Fem.
Genetik: Hybride
Eltern: Mimosa x Orange Bud A.
Größe: hoch - sehr hoch
Zyklus: 10-12 Wochen
THC: hoch 23%+
Geschmack:
🍊 Mimosa XXL Auto: Der spritzige Orange-Cocktail
Die Mimosa XXL Auto ist bekannt für ihr außergewöhnlich spritziges Terpenprofil, das stark an den namensgebenden Brunch-Cocktail erinnert. Sie liefert eine konzentrierte und fröhliche Erfahrung, perfekt für den Tag.
🍋 Das Aroma: Spritzige Mandarine und süße Limette
-
Der Geruch: Das Aroma ist eine belebende Explosion von frischen Zitrusfrüchten. Man riecht eine intensive Mischung aus Mandarine, saftiger Orange und Limette. Viele beschreiben den Duft als süß und fast bonbonartig, kombiniert mit einem subtilen Hauch von Diesel oder Skunk im Hintergrund, der ihre Potenz andeutet.
-
Der Geschmack: Der Geschmack ist genau so, wie er riecht: eine wunderbar süße und saure Mischung aus Zitrus-Bonbons. Die Noten von Orange und Mandarine dominieren, oft ergänzt durch eine cremige Süße oder einen erdigen Unterton beim Ausatmen. Es ist ein sehr reiner und erfrischender Rauch, der die Geschmacksknospen belebt.
☀️ Die Wirkung: Zerebrale Freude und Kreativität
Die Wirkung der Mimosa XXL Auto ist typischerweise Sativa-dominant und liefert ein schnelles, euphorisches und klares High, ideal für den Konsum tagsüber.
-
Geist und Stimmung: Der Effekt setzt schnell ein und ist stark zerebral. Er bringt ein unmittelbares Gefühl von Glückseligkeit und Euphorie. Die Wirkung ist anregend, kreativ und fokussierend, wodurch sie sich hervorragend für soziale Aktivitäten, kreative Arbeit oder einfach zur Stimmungsaufhellung eignet. Man fühlt sich energiegeladen und fröhlich.
-
Körpergefühl: Obwohl der Fokus auf dem Kopf-High liegt, bietet sie eine leichte, angenehme körperliche Entspannung im Verlauf. Sie ist nicht überwältigend oder ermüdend, sondern sorgt für ein ausgewogenes Wohlbefinden, das den Geist klar und den Körper funktionsfähig hält.
Hinweis: Dieses Saatgut wird ausschließlich als Sammlerstück, Souvenir oder zu Forschungszwecken verkauft. Keimung oder Anbau sind in Deutschland und vielen anderen Ländern gesetzlich untersagt. Der Käufer ist für die Einhaltung der jeweiligen Landesgesetze selbst verantwortlich.